top of page
240429_Perspektive Straße.jpg
Element 5.png

KOA 
   CAMPUS

Mit dem KoA Campus entsteht identitätsstiftende Architektur in einzigartiger und namhafter Lage.​​
Der KoA Campus stellt mit seiner identitätsstiftenden Architektur eine markante Bereicherung in einer einzigartigen und renommierten Lage dar. Auf dem Gelände des UNESCO-Weltkulturerbes Zollverein entsteht ein Gebäudeensemble, das zukünftig als Portal zu einem der weltweit renommiertesten Industriedenkmäler fungieren wird.
Mit einem klaren Fokus auf die fortlaufende Entwicklung von Zollverein als bedeutenden Kultur- und Wirtschaftsstandort, offenbart jedes Detail des Campus, was er einst war und was er zukünftig sein wird: ein inspirierender und dynamischer Ort, geprägt von Gemeinschaft, Austausch und Geschichte.
240429_Perspektive Campus (Maxi).jpg
240429_Perspektive Straße.jpg
Unesco-Welterbe Zollverein

Tradition
trifft
Innovation
   

 

Seit der wegweisenden Internationalen Bauausstellung Emscher Park von 1989 bis 1999 ist das Ruhrgebiet führend in der Transformation großer Industrieareale. Ein Highlight dieses Prozesses ist die Zeche und Kokerei Zollverein in Essen.

Das UNESCO-Welterbe Zollverein steht als Symbol für industrielle Superlative: Hier entsteht der KoA Campus, inklusive eines geplanten Gebäudeensembles und des ehemaligen Schalthauses II, das nun von Accenture als Innovation Hub genutzt wird.
Der Campus ist ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft.
Am historischen Standort Zollverein muss die Architektur sowohl ein markantes Wahrzeichen bilden als auch behutsam in das geschützte Denkmalensemble integriert werden.

Entworfen und entwickelt von Kadawittfeldarchitektur nach den neuesten Standards der Nachhaltigkeit und modernen Arbeitskonzepten, unter Berücksichtigung des UNESCO-Welterbes Zollverein und der architektonischen Ästhetik von Schupp & Kremmer, bietet der KoA Campus ideale Voraussetzungen für modernes, agiles Arbeiten in einer einzigartigen architektonischen Umgebung.
240419_Perspektive Büro.jpg

KoA Campus 
Key Data

Adresse 

Kokereiallee, 45141 Essen

Nutzung

Büro- & Verwaltungsensemble

Mietfläche

→   Insgesamt Raum für gut 400 Arbeitsplätze im gesamten Gebäudeensemble
 
Kopfbau

 

  • ​Dreigeschossiger Bürobau mit Empfang & Konferenzbereich im EG

​

  • 3.520 m² → Insgesamt Platz für bis zu 250 Arbeitsplätze

​

  • ​Büroeinheiten im 1. und 2. OG jeweils in zwei Mieteinheiten teilbar

​

Riegelbau​

 

  • Dreigeschossiger Bürobau mit Konferenzbereich & vorgeschaltetem, kleinem Empfang im EG 

 

  • 2.320 m² → insgesamt Raum für bis zu 150 Arbeitsplätze

​

  • ​Büroeinheit im 1. OG in zwei Mieteinheiten teilbar​​

Pkw-Stellflächen

33 Stück auf dem Grundstück

 

  • davon 2 Barrierefrei

 

  • davon 18 mit Ladepunkten ausgestattet

 

weitere Stellplätze im nahegelegenen Parkdeck
(>100 Stück)​

Fahrrad-Stellflächen

ca. 50 auf dem Grundstück

Lichte Raumhöhe

3,0 m Büro | 3,20 m Konferenz EG

Fertigstellung

Bauantrag bereits bei der Stadt Essen gestellt 

→ Genehmigung Ende Q3 2024 erwartet;

ab Mietvertragsschluss 24 Monate Bauzeit​

Zertifizierung

DGNB-Platin angestrebt​

Umsetzung höchster Nachhaltigkeitsstandards entlang
DGNB-Platin-Zertifizierung​

KoA_Icons_Holz-Hybrid Kontruktion.png

Nachhaltigkeit
sichtbar durch ​
Holz-Hybrid-Konstruktion​

KoA_Icons_Photovoltaik.png

Photovoltaik

KoA_Icons_Klimadecken.png

Effiziente und leistungsfähige 
Heizkühldeckensegel​

KoA_Icons_Lowtech .png

Komplexitätsreduktion in der Haustechnik durch Low Tech Ansatz​

KoA_Icons_Belüftung.png

Belüftungsanlage
& öffnende
Fensterelemente​

KoA_Icons_Mircoshade.png

Verglasung mit „Microshade“ 
freier Durchblick
trotz Sonnenschutz​

KoA_Icons_Wärmepumpen.png

Heizung und Kühlung  durch Umweltenergie mit Wärmepumpen​

KoA_Icons_Wasser Recycling.png

Regenwassernutzung für WC-Spülung
& Bewässerung

KoA_Icons_E-Mobility.png

Umfangreiche
Vor- und Ausrüstung für E-Mobility​

KoA_Icons_Inkluvisität.png

Barrierefrei & inklusiv ​
(u.a. genderneutrale WCs)​

Wir freuen uns, Sie am KOA Campus zu begrüßen.

Bleiben Sie in Kontakt!

Bei Interesse am Projekt kontaktieren Sie bitte combine Consulting unter koa@combine-consulting.com

© 2035 by ShureArchitects. Powered and secured by Wix

bottom of page